- die Südfrüchte
- - {tropical fruit}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Südfrüchte — 1 die Dattelpalme 2 die Frucht tragende Palme 3 der Palmwedel 4 der männliche Blütenkolben 5 die männliche Blüte 6 der weibliche Blütenkolben 7 die weibliche Blüte 8 ein Zweig m des Fruchtstandes m 9 die Dattel 10 der Dattelkern (Samen) 11 die… … Universal-Lexikon
Südfrüchte — Exotische Frucht (von griechisch εξωτική, exotikí, „die auswärtige“, „fremdländische“, „exotische [Sache]“ über lateinisch exoticus, „der Ausländische“) ist eine Bezeichnung für Obst oder Früchte. Synonym finden manchmal auch die Bezeichnungen… … Deutsch Wikipedia
Die Schönste — Filmdaten Originaltitel Die Schönste … Deutsch Wikipedia
(Ich) danke für Obst und Südfrüchte! — [Ich] danke für Obst und Südfrüchte!; danke für Backobst! Die umgangssprachliche Redensart gebrauchen wir im Sinne von »das möchte ich nicht; davon möchte ich nichts wissen«: Du kannst doch auch hinkommen, es wird bestimmt sehr nett. (Ich)… … Universal-Lexikon
Südfrucht — Süd|frucht [ zy:tfrʊxt], die; , Südfrüchte [ zy:tfrʏçtə]: Frucht, die aus südlichen Ländern mit warmem Klima stammt: Apfelsinen, Bananen und andere Südfrüchte. * * * Süd|frucht 〈f. 7u; meist Pl.〉 aus dem Süden (den Mittelmeerländern od. den… … Universal-Lexikon
Petersburg, St. — St. Petersburg, 1) Gouvernement im Europäischen Rußland, aus dem ehemaligen Ingermanland, Theilen von Karelien u. Nowgorod zusammengesetzt: 813,37 QM.; grenzt gegen Norden an den Finnischen Meerbusen, das Gouvernement Wiborg, den Ladogasee u. das … Pierer's Universal-Lexikon
Fairglobe — Lidl Stiftung Co. KG Unternehmensform Kommanditgesellschaft Gründung 1930er Jahre … Deutsch Wikipedia
Lidl — Stiftung Co. KG Rechtsform Stiftung Co. KG Gründung 1930er Jahre … Deutsch Wikipedia
Lidl Stiftung & Co. KG — Lidl Stiftung Co. KG Unternehmensform Kommanditgesellschaft Gründung 1930er Jahre … Deutsch Wikipedia
Mathildenhöhe — Darmstadt war von 1568 bis 1806 Residenz der Landgrafen von Hessen Darmstadt und danach bis 1919 Hauptstadt zunächst des Großherzogtums Hessen, 1919 bis 1933 des Volksstaats und danach bis 1945 des Landes. Viele der Sehenswürdigkeiten der Stadt… … Deutsch Wikipedia
Mozart-Turm — Darmstadt war von 1568 bis 1806 Residenz der Landgrafen von Hessen Darmstadt und danach bis 1919 Hauptstadt zunächst des Großherzogtums Hessen, 1919 bis 1933 des Volksstaats und danach bis 1945 des Landes. Viele der Sehenswürdigkeiten der Stadt… … Deutsch Wikipedia